medunio - Fachärzte für Anästhesiologie
Dr. Frank Kleimeier
Werner Günther
Dr. Volker Lengewitz
Hauptsitz
Bahnhofstraße 4
59065 Hamm
Tel.: 02381 973 9616
E-mail@medunio.de
www.medunio.de
Anästhesie
Aufgabe der Anästhesie ist es, dem Operateur optimale Operationsbedingungen zu ermöglichen, zu gewährleisten, dass Sie als Patient die Operation schmerzfrei und ohne weitere Einschränkungen Ihres Wohlbefindens erfahren und gleichzeitig hierzu Verfahren und Medikamente zu wählen, die möglichst wenig Risiken beinhalten.
Allgemeinanästhesie
Bewusstsein und Schmerzempfindung sind ausgeschaltet, so dass Sie nichts von der Operation mitbekommen. Die erforderliche Atmung wird entweder über eine geschlossene Maske, die fest über Mund und Nase gehalten wird, über eine „Kehlkopfmaske“, die, während die Narkose bereits wirkt, in den Rachen eingelegt wird oder einen Tubus, ein dünner Schlauch, der ebenfalls wenn Sie schlafen in die Luftröhre vorgeschoben wird, sicher gestellt. Die Auswahl des Verfahrens richtet sich nach der Länge der OP und der Lagerung, die der Operateur zur Durchführung seiner Operation benötigt. Die modernen Narkosemittel gewährleisten, dass Sie sich nach einer Narkose rasch erholen und Ihr Bewusstsein wiedererlangen.
Regionalanästhesie
Schmerzbahnen werden entweder über das Rückenmark, alternativ gezielt am Nervenverlauf oder über den Gefäßverlauf ausgeschaltet. Bei der Regionalanästhesie bleiben Sie wach. Wenn Sie schlafen möchten, können zusätzliche Medikamente gegeben werden. Meist wird nicht nur die Schmerzempfindung, sondern auch die Beweglichkeit betroffener Körperabschnitte beeinflusst. Häufig wird es als unangenehm empfunden, wenn sich die betroffenen Extremitäten auch noch länger nach einer Operation im Aufwachraum taub und gelähmt anfühlen.